… oder ein Meeresungeheuer in der Küche.
Ganz so ungeheuerlich ist es nicht. Den tanzenden Schneeflocken draussen zum Trotz wird die Küche eingeheizt und mit sommersonnenschönen Rhythmen zum Leben erweckt. Der Gaumen schwelgt im Ferienmodus und die Gedanken schweifen ab in Richtung Atlantik. Schwarzer Lava Sand, tiefrote Sonnenuntergänge, das Singen der Zikaden im Wechselspiel zu den Möwen… kleine grüne, fleischige Pflanzen welche dem Wind trotzen und sich in Felsspalten festklammern. Sand zwischen den Zehen und Salz auf der Haut… ein Spiegelbild dessen lockt mit seinen Düften in der Küche und sehnt sich nach dem Meer, vorerst auf dem Teller.
Gesellschaft leistet mir dabei ein roter Drachenkopf und Salicorn, Mönchsbart, schwarzer Reis, Wasserkresse, Artischocken, eine Cedri und was ich sonst noch mit den Küsten meiner Träume verbinde.
Sehr lecker liebender Kochkünstler
Nur bin ich ein Vegetarier
Doch das stört den hier so schön garnierten
Meeresbewohner denn nicht
Danke für Deinen Augenschmaus
Dir Segen und Schaffensfreude
Joaquim von Herzen und zu Körnerfresser
LikenLiken
Toll. Allein die Beschaffung ist schon anspruchsvoll … Großstadtmensch?
LikenGefällt 1 Person
Danke schön! Freut mich sehr, wenn’s gefällt 👍🏻 Ein guter Fischhändler und tolle Markthändler sind schon recht hilfreich dabei.. und ja, am Rand der grossen Stadt am Zürichsee 😉
LikenLiken
also bis auf den roten prachtburschen
bekomm ich alle zutaten im supermarkt meines vertrauens
von daher is die beschaffung ein leichtes
salzwasserfisch is hier eher die seltenheit
es gibt ihn doch isser sehr teuer
in der beschaffung
aus diesem grunde weichen wir hier aus
auf süßwasserflossentiere
wie zander hecht oder wels
oder halt barsch
je nachdem was am haken landet : )
gruß ronny
LikenLiken
Lieber Ronny, das geht bestimmt auch für „Süsswassermeerfisch“
Variationen gibts da einige und auf das Ergebnis bin ich gespannt 😉👍🏻😄 lieber Gruss
LikenGefällt 1 Person
Pass auf, dass es nicht so gut aussieht, dass einem das Essen wieder leidtun muss
LikenLiken
… ich geb mir Mühe das nächste Mal. 😄👍🏻
LikenLiken
Sieht ja alles sehr lecker aus und wenn dieser rote Drachenkopf erst einmal verarbeitet ist, wird er ganz bestimmt auch ein Genuss sein!
Liebe Grüße von Hanne
LikenGefällt 1 Person
Liebe Hanne, danke schön! Und ja, der ist ein prächtiger Bursche und sehr lecker… ! Kann ich nur empfehlen😋
LikenGefällt 1 Person
hallo viaj
ich bin die bella
die eigentliche blogbetreiberin
in den du dich neulich verirrt hast
der ronnyherrchen is nur futterversorger und co-autor
und da du nich meine nase hast
wollt ich mal fragen wie du uns gefunden hast
ich werde in der zeit mal rausfinden wie die große stadt am zürich-see
sich namentlich nennt
und du hast vielleicht ein gericht mit rindfleisch
für mich am start
wobei du dir da nich viel mühe machen mußt
schneid einfach kleine würfel
so 300 gramm pro mahlzeit
: )
bis dahin
gruüzi
gruß bella
p.s. : falls von dem roten fisch noch was übrig is kannste auch schicken
: )
LikenLiken
Liebe Bella,
Tja… da war wohl nix mehr übrig…. da muss ich mir dann mal was einfallen lassen zum Thema Rindfleisch, auch wenn’s wohl eher selten in meiner Küche zappelt.. 👍🏻😉
LikenLiken
ach da brauchste dich nich anstrengen
ich fress alles was fliegt was läuft was kriecht
was schwimmt und hüpft
ja es gab hier auch schon hoppeltier aus australien
ausser zweibeiner
na gut bis auf postboten
ööhm du bist hoffentlich kein postbote ?
oder doch ?
ich habe inzwischen herausbekommen
wie die große stadt am zürichsee sich nennt
aber ich werds niemandem bellen
die sollen selbst alle schnuppern
und es rausfinden : )
gruß bella : )
LikenLiken
Na dann, 😄 schick ich mal was rüber, wenn’s was gibt👍🏻😉
Und nö Postbote bin ich keiner.
LikenGefällt 1 Person